Um die Produktivität der landwirtschaftlichen Nutzflächen nachhaltig zu sichern, sind einige Arbeiten Rund ums Feld notwendig. Eine Tätigkeit ist dabei die Feldentwässerung, oder auch Drainage genannt. Bei der Feldentwässerung werden PVC-Rohre in den Boden eingelassen, die das Überschusswasser auf dem Feld zielgerichtet ableiten.
Das überschüssige Wasser kann dabei mehrere Ursachen haben:
- Hoher Grundwasserspiegel
- Zufluss von Fremdwasser
- Stauwasser
- Haftwasser (Kapillarwasser)
Die Feldentwässerung hilft dabei das überschüssige Wasser kontrolliert abzuleiten und verbessert damit nachhaltig den Bodenwasserhaushalt. Ziel der Drainage ist es daher, dauerhaft die Voraussetzung für eine leistungsfähige Bewirtschaftung der Felder zu ermöglichen.
In Kooperation mit der Firma Quentin bieten wir Ihnen eine der modernsten und gleichzeitig effizientesten Feldentwässerung im Bundesland Thüringen. Die angebotene Entwässerung richtet sich dabei stets nach ihre Wünschen, mit einer variablen Grabentiefe von 0,6 m bis 2 m, garantiert diese Form der Rohrdrainage eine optimale Anpassung an die vorhandenen Gegebenheiten. Im Rahmen einer ausführlichen Beratung planen wir gern die individuellen Tätigkeiten mit ihnen zusammen. Die Reparatur und Spülung bereits vorhandener Drainagesystem zählt dabei ebenfalls zu den angebotenen Leistungen, wie die Verlegung eines neuen individuellen Drainagesystems.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
✔ Ideale Regulierung des Wasser- und Wärmehaushalts |
✔ Verbesserung der Bodendurchlüftung |
✔ Feldentwässerung ermöglicht kontinuierliche Bewirtschaftung der Nutzfläche |
✔ Gesichertes Pflanzenwachstum durch gesteuerten Wasserhaushalt |
✔ Ernte nach stärken Regenfällen ohne weiteres möglich |