Mais ist die zweitwichtigste Kulturpflanze in Deutschland, neben dem Winterweizen. Der Silomais wird größtenteils zu Tierfutter verarbeitet oder wird als Substrat in Biogasanlagen zur Energiegewinnung eingesetzt. Silomais wird üblicherweise früher als Körnermais geerntet. Die Ernte spielt bei der Gewinnung von Silomais eine entscheidende Rolle, da der Trockensubstanzgehalt der Pflanze zwischen 32 und 35 Prozent liegen muss. Erst bei diesem Feuchtigkeitsgrad kann im Nachgang eine optimale Silierung erfolgen.
Die Silomaisernte schließt den Kreis der 3 Erntedienstleistungen. Die Silomaisernte ist dabei das einzige Ernteverfahren, bei dem die komplette Nutzpflanze „Mais“ zerhäckselt wird. Dank dem präzisen Schnittergebnis und den exakt dosierten Zusatz von Silierhilfsmittel, ist eine optimale Konservierung ihres Ernteguts garantiert. Der Transport der Maishäcksel, die Verdichtung des Ernteguts im Silo sowie die fachgerechte Lagerung mit chemischen bzw. biologischen Silierhilfsmittel gehören dabei ebenfalls zu unseren Leistungen, wie die eigentliche Ernte. Wir bieten ihnen mit unserer modular aufgebauten Dienstleistung, ein Ernteverfahren welches je nach Kundenwunsch, auf einer eingespielten und exakt aufeinander abgestimmten Häckselkette basiert. Zum Einsatz kommen dabei bis zu 3 Traktorgespanne die zusammen mit dem Krone Big X 600 und einem 12-reihigen Maisgebiss, eine schlagkräftigen Maschinenverband bilden. Dabei bildet der richtige Feuchtigkeitsgrad der Maispflanze bei der Ernte und eine lückenlose Häckselkette bis hin zum Silo, die Voraussetzung für die weitere Verwendung der Pflanze als Futtermittel bzw. Ausgangsstoff für die Energiegewinnung. Durch die langjährige Erfahrung im Erntebereich, bieten wir Ihnen die Möglichkeit mit unserem eingespielten Team, ihre Ernte schnell und effektiv einzufahren. Dabei steht es ihnen frei, Teilaufgaben der Häckselkette selbst zu übernehmen. Der modulare Aufbau unserer Erntedienstleistung richtet sich dabei vollständig nach ihren Wünschen. Mit der Silomaisernte bieten wir ihnen somit eine flexible Dienstleistung die sich ganz nach ihren Bedürfnissen orientiert und damit bestes geeignet ist, um eventuelle Erntespitzen abzufedern. Gerade bei einem hohen Erntevolumen helfen wir ihnen gerne ihren Silomais einzuholen und sie damit nachhaltig zu entlasten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
✔ Hohe Schlagkraft durch erfahrene Häckselkette |
✔ Flexible Erntemethode zur Entlastung in der Erntezeit |
✔ Exakte Schnittgröße und präzise Dosierung der Silierhilfsstoffe |
✔ Qualitativ hochwertiges Futtermittel bzw. energiereiches Substrat zur Energiegewinnung |