Im Jahre 1990 wurde der Landwirtschaftsbetrieb Becker, auf dem seit dem 17. Jahrhundert in Werther am Rande der Goldenen Aue Landwirtschaft betrieben wird, von Dipl. Ing. agr. Joachim Becker wieder eröffnet. Im Jahr 1998 wurde das Landwirtschaftliche Lohnunternehmen C. & J. Becker GbR gegründet, um neben den eigenen Flächen auch die Bewirtschaftung eines Nachbarbetriebes durchführen zu können. Nach dem Eintritt der Söhne Tobias und Magnus wird das Lohnunternehmen permanent weiter ausgebaut. Hierbei stellen wir Qualität und Innovation in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Nur wenn die Arbeit zeitlich und fachlich optimal durchgeführt wird, kann eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Landwirt und Lohnunternehmen entstehen – und das ist unser Wunsch und Anliegen.

Technikeinsatz durch das Lohnunternehmen zur Steigerung des Betriebserfolges im Landwirtschaftsbetrieb -der den Betriebserfolg des Landwirts steigern hilft – das sind zum Beispiel die seit 2006 im Einsatz befindliche Romill-Quetsche zur Herstellung von betriebseigenem Kraftfutter in Form von Feuchtkornmais im Schlauch bzw. Quetschgetreide, welches mit hoher Stundenleistung preiswert hergestellt werden kann. Aber auch die Gülleausbringung mit bodenschonender Reifenregeldruckanlage (RDS) an Faß und Schlepper und die bodennahe Ausbringung mit Schleppschläuchen zur Vermeidung von Ammoniakverlusten sind Möglichkeiten des Technikeinsatzes, die dem Landwirt (und der Umwelt) zugute kommen sollen – und wodurch eine langfristige gute Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaftsbetrieb und Lohnunternehmen entsteht.

Auch zukünftig ist die gute Qualität zu fairen Preisen eine Hauptmotivation für unsere Arbeit – um dazu beizutragen, die Produktivität und Effizienz in Ihrem Betrieb zu steigern!